Aktuelles
-
Biblio Medientipp
Gefangen in einer Zeitschleife müssen fünf Freunde entscheiden, wer als einziger den kürzlichen Autounfall überleben wird. Ein Thriller zwischen Fantasy und Krimi ...
-
Gymeler am Schweizerischen Schulsporttag
Eine Delegation von insgesamt vier Teams unserer Schule haben am Schweizerischen Schulsporttag teilgenommen.
-
Abschlusstag 6. Gym
Das Ende des ordentlichen Unterrichts in den 6. Gym-Klassen wurde dieses Jahr vom noch geschlossenen Äscher auf die Seealp verlegt.
-
Biblio Medientipp
Schwarz zu sein im "alten" und "neuen" Amerika, ein beklemmender Roman über den historischen und aktuellen Rassismus auf dem "neuen Kontinent".
-
Meetinpoint 3/19
Die Schülerorganisation des Gymnasiums führt regelmässig Informationsveranstaltungen durch. Unter anderem wurde der neue Vorstand der SOKA vorgestellt.
-
Altstättertag
Der Frühling naht und das "Gymi" sucht ihn traditionsgemäss 400 Höhenmeter weiter unten.
-
46 Jahre Matura
Die Maturaklasse von 1973 besuchte ihre alte Schule. Darunter die damals erste Frau, die eine Matura in Innerrhoden absolvierte.
-
Wirtschaftswoche
Im Rahmen der Projektwoche Frühling führen die Klassen des 5. Gymnasiums eine Wirtschaftswoche durch.
-
Herzliche Gratulation!
Nach diversen Vorausscheidungen hat Fabian Graf letztes Wochenende bei der Schweizerischen Physikolympiade (SwissPhO) den hervorragenden 4. Rang erzielt und sich damit für die internationale Physikolympiade (IPhO) vom 7. - 15. Juli 2019 in Israel (Tel Aviv) qualifiziert. Er ist somit Mitglied des 5-köpfigen Schweizer Teams.
-
189.9 Km am «Engadiner»
Bereits zum sechsten Mal begab sich eine Delegation des Gymnasiums St. Antonius am zweiten Märzwochenende ins Engadin, um am Engadiner Skimarathon teilzunehmen. Im Rahmen der Aktion «Schulklassen an den Start» beteiligten sich dieses Jahr 24 Schulen aus der ganzen Schweiz. Nach einer kurzen Nacht in der Zivilschutzanlage in Pontresina ging es am frühen Morgen an den Start in Maloja. Bei sehr guten Bedingungen und mit Unterstützung des Rückenwindes begaben wir uns auf die Strecke. Drei von uns liefen den Marathon und die Übrigen den Halbmarathon, so liefen wir zusammen fast 190 Kilometer. Müde aber glücklich begaben wir uns anschliessend zurück nach Appenzell. Ein grosses Dankeschön gilt dem Loipen-Club Gonten für die zur Verfügung gestellten Langlaufausrüstungen.